stiftung roericht stiftung aktivitäten käufliches archiv
roericht.net
Toggle Navigation
  • home
    • webzugänge
      • zeitung
      • carousel
      • sitemap
      • changelog
      • intern
    • impressum
    • datenschutz
  • stiftung
    • roericht stiftung
      • zielsetzung
      • praeambel
      • vermoegen
      • rechtsform
      • leistungen
      • organe
      • vorstand
      • beirat
      • aenderung
      • aufloesung
      • rechtspflichten
    • aktivitäten
    • käufliches
      • der stitz
      • der kalender
      • die stele
      • das Rolletui
      • stitz 2 - wilkhahn
      • tc100 - hogaka
      • synopse - intern
    • archiv
      • elemente ulm
      • standort zkd
      • archiv berlin
      • high res bilder
  • anfang
    • bis 1967
    • lebenslauf
    • kronprinz
    • bilder
  • praxis
    • chronologie
    • crew
    • klienten
    • studien
    • patente
    • einzelprojekt
    • phasen
    • bilder
    • suche
  • lehre
    • chronologie
    • lehrende
    • lehrpositionen
    • studierende
    • studienprojekte
    • einzelarbeit
    • interview
    • bilder
    • glossar
    • suche
  • input
    • bibliothek
      • vier ansätze
      • matrix
      • stapel
      • suchen
      • Einzelbuch
    • pinwand
    • zeitschriften
    • sammlungen
  • hfg synopse
    • aufbau
    • vorgeschichte
    • beteiligte
    • druckvarianten
    • varianten digital
      • web synopse
      • synopsen app
  • TC 100
    • tc100
    • system
    • relaunch
    • interview

Linien

2020 traf sich Philine Oberwalleney von Heinle, Wischer und Partner
mit nick roericht, gisela kasten und michael burke.

gemeinsam warfen sie einen blick zurück
auf das cip, seine entstehung und den 40jährigen einsatz

dokumentiert im -> hwp online magazin.

Umzug des Roericht-Archivs

im april 2014 wurde das roericht-archiv der stadt ulm übergeben und zog in die pionierkaserne um

relaunch tc100

relaunch tc 100

bericht in der süd-west-presse vom 23.09.2010 über die neuauflage des stapelgeschirrs tc100

Es gehört zwar zu den Design-Ikonen der Hochschule für Gestaltung, ist aber auch in Zukunft nicht nur Museumsstück: Hans (Nick) Roerichts Stapelgeschirr TC 100 ist zurück auf dem Markt - made in China.

roericht bibliothek geht ans hfg-archiv

bibliothek

dazu ein artikel in der südwest presse vom 14.04.2010 von Petra Kollros
und dank -> ´wir finden uns und rundrum verstanden und beschrieben: dicken dank´